Worum geht’s?
Es gibt zwei verschiedene Rundwege auf denen Sie Ihren Wissensdurst, den Jagdinstinkt und die Naturverbundenheit auf unterschiedliche Art unter Beweis stellen können:
Der kleine Pfad: Länge 3 Kilometer
Der große Pfad: Länge 7 Kilometer
Auf der Rundkursübersicht befindet sich eine Karte des Gebietes rund um Staudt mit numerischen Markierungen. Wald ist Grün, Wiesen und Ackerland sind Gelb und der Ortsbereich ist Grau dargestellt.
Die Aufgabe
Auf dem kleinen Pfad sind 5 Pfosten (1, 2, 3, 4, 5) und auf dem großen Pfad 13 Pfosten (1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15) versteckt. Die Aufgabe ist es, die Pfosten zu finden und die Entwertungsfelder auf der Karte mit der Kontrollzange am Pfosten zu lochen.
Das Ziel
Höchstes Ziel ist es, Spaß zu haben beim Kennenlernen der Natur rund um Staudt.
Tipps und Regeln
Das Finden der Pfosten steht im Vordergrund, die Zeit ist nebensächlich. Der Parcours ist in der eingezeichneten Reihenfolge zu absolvieren. Nehmen Sie Rücksicht auf Natur und Tiere. Bitte tragen Sie Sorge für die Hinweis-Pfosten, damit möglichst viele Interessierte Spaß am Energiepfad haben. Zusätzlich können Sie auf ihrem Weg die Quizfragen beantworten, die Sie über die QR-Codes abrufen können. Hier sind auch vielfältige Informationen zu den Fragen hinterlegt. Die QR-Codes sind über eine APP auf Eurem Smartphone einzuscannen.